News

Unternehmensnachfolge für Brandenburg

Gemeinsam Zukunft gestalten: Matchmaking begeistert Teilnehmende an der TH Wildau

12.11.2024

Zahlreiche Unternehmen in Brandenburg suchen derzeit nach einer geeigneten Nachfolge und setzen dabei verstärkt auf junge Menschen mit innovativen Ideen. Dafür organisierte das Team von AlEx+ | Alumni for Excellence der TH Wildau den 2. Matching Day. Zahlreiche Firmen kamen zum Austausch über Digitalisierungsprozesse und in einer spannenden Talkrunde erzählten Lucie Töpfer, Marc Seiffert und Munay Zamorano authentisch über ihre Hürden und Erfolge der Unternehmensnachfolge. Unsere Highlights waren die engagierten Teilnehmer*innen und das anschließende, intensive Netzwerken und der dynamisch Austausch. 
 

Das Event wurde unterstützt durch: 
IHK Ostbrandenburg, IHK Potsdam, IHK Cottbus, Handwerkskammer Potsdam, Handwerkskammer Cottbus, Bürgerschaftsbank Brandenburg, Gründen in Brandenburg, WFG Dahme-Spreewald mbH

Weitere Informationen: Gründung und Nachfolge für Alumni der TH Wildau - AlEx 

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

Fördermittwoch - Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Workshop in Wildau erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

Digitalisier doch einfach! Digitale Werkezeuge

Präsentation und Einsatzbereiche von digitalen Werkzeugen für z.B. Bürgerbeteiligung oder Antragsverwaltung. Beispiele aus der Praxis. Ihr Know-How als Grundlage der Funktionsweise.

Nacht der kreativen Köpfe 2025

Klüger über Nacht! Am 11. Oktober findet in Cottbus die 17. Nacht der kreativen Köpfe statt. Unter dem Motto „Intelligenz & Emotionen“ an 20 spannenden Orte, bauen wir mit Ihnen im IKMZ (Univeristätsbibliothek) ein kreatives DIY Projekt! 

KI im Personalmanagement - Generative KI entlang des Employee Life Cycle

Entdecken Sie, wie KI den Mitarbeitenden-Lebenszyklus von der ersten Bewerbung bis zum letzten Arbeitstag verändert. Praxis-Workshop für HR & Führungskräfte

Innovationsworkshop: 3D Druck & Konstruktion

3D Druck einfach lernen: Von der digitalen Planung bis zum Druck, für Einsteiger und Interessierte.