News

Finale STAR*PARADE 2024

Großes Finale der ersten STAR*PARADE in Cottbus

08.10.2024

Am 19. September fand das große Finale der STAR*PARADE 2024 im Audimax der BTU C-S in Cottbus statt, organisiert vom neuen Lausitzer Gründungsneztwerk. 

Über 350 Gäste, darunter Wirtschaftsminister Prof. Dr. Jörg Steinbach und Oberbürgermeister Tobias Schick, feierten die innovativen Ideen der Teilnehmenden. Die Stimmung war elektrisierend! Minister Steinbach nannte die Veranstaltung einen Hoffnungsschimmer und betonte die Bedeutung von Innovationen. Oberbürgermeister Schick sah darin ein Zeichen des erfolgreichen Strukturwandels.

Insgesamt gab es rund 80 Bewerbungen und fast 50 Pitches in zehn Kategorien. Die STARPARADE zeigte eindrucksvoll, was möglich ist, wenn die Lausitz zusammenarbeitet. Zehn Gründer:innen wurden als LAUSITZSTARS ausgezeichnet, darunter Projekte wie Parlicka, PyroPower und Museful.
Besonders spannend war die Pitchrunde am 14. September in der Modellfabrik Cottbus, die sich dem Thema Digitalisierung widmete. Es gab viele beeindruckende Geschäftsideen, von Marktplätzen über Online-Services bis hin zu KI-Dokumentensystemen und 3D-Onlineshops. Martin Lautsch vom EDIH pro_digital hatte die Ehre, als Mitglied der vierköpfigen Jury teilzunehmen.

In der Kategorie Digitalisierung gewann Abdullah Zeyn Hassan mit Museful den Preis. Martin Lautsch konnte bei der großen und gut besuchten Abendveranstaltung des Finales im Audimax den Sieger dieser Kategorie verkünden.

Ein Highlight war die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Stärkung des Gründungsökosystems. Die enge Zusammenarbeit regionaler Akteure machte die STAR*PARADE zu einem vollen Erfolg. Was denkt ihr? Seid ihr auch so begeistert von der Innovationskraft der Lausitz?

 

Mehr Informationen zur Veranstaltung und den Gewinnern hier: BTU Cottbus

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

Fördermittwoch - Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Workshop in Wildau erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

Digitalisier doch einfach! Digitale Werkezeuge

Präsentation und Einsatzbereiche von digitalen Werkzeugen für z.B. Bürgerbeteiligung oder Antragsverwaltung. Beispiele aus der Praxis. Ihr Know-How als Grundlage der Funktionsweise.

Nacht der kreativen Köpfe 2025

Klüger über Nacht! Am 11. Oktober findet in Cottbus die 17. Nacht der kreativen Köpfe statt. Unter dem Motto „Intelligenz & Emotionen“ an 20 spannenden Orte, bauen wir mit Ihnen im IKMZ (Univeristätsbibliothek) ein kreatives DIY Projekt! 

KI im Personalmanagement - Generative KI entlang des Employee Life Cycle

Entdecken Sie, wie KI den Mitarbeitenden-Lebenszyklus von der ersten Bewerbung bis zum letzten Arbeitstag verändert. Praxis-Workshop für HR & Führungskräfte

Innovationsworkshop: 3D Druck & Konstruktion

3D Druck einfach lernen: Von der digitalen Planung bis zum Druck, für Einsteiger und Interessierte.