News

Interview mit Experten des EDIH pro_digital in der Märkischen Oderzeitung

Martin Lautsch von EDIH pro_digital hat der Märkischen Oderzeitung ein aufschlussreiches Interview gegeben. Darin spricht er über die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im medizinischen Bereich. 

31.07.2024

Im Interview betont Martin Lautsch, wie KI nicht nur bei der Erkennung komplexer Muster hilft, sondern auch administrative Prozesse effizienter gestaltet. Diese Automatisierungen schaffen Freiräume für das medizinische Personal, um sich intensiver der Patientenversorgung widmen zu können. Darüber hinaus wird die Rolle von KI in der Präventivmedizin und der personalisierten Therapie beleuchtet, die das Potenzial haben, die medizinische Versorgung nachhaltig zu verbessern.
Lesen Sie den vollständigen Artikel der Märkischen Oderzeitung oben im Bild, um mehr über die spannenden Entwicklungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen zu erfahren.
 

Kontakt
BTU Cottbus-Senftenberg
Lehrstuhl Automatisierungstechnik
Martin Lautsch
martin.lautsch[at]b-tu.de

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.

KI als Nischensoftware und Booster für die Software Ihres Unternehmens - umgesetzte Praxisbeispiele aus unserer Region

Künstliche Intelligenz ist oft ein abstraktes Schlagwort – wir machen sie konkret. Erleben Sie, welche KI-Einsatzzwecke bereits erfolgreich für mittelständische Unternehmen in unserer Region umgesetzt wurden.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten

Ihr KI-Schreibassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Bessere Texte erstellen, klarer formulieren und Zeit sparen.