Event

Green-Screen Tutorial Online-Workshop

In diesem Online-Workshop geben wir euch eine kleine Einführung rund um die Verwendung eines Greenscreens.

26.07.2023

Egal ob für Foto- und Videoprojekte oder das nächste Online-Meeting – wir geben euch die Grundlagen mit auf den Weg, mit denen ihr einen Einstieg in die Thematik findet. Außerdem haben wir auch ein paar Anregungen für euch parat, auf welche kreative Art und Weise sich ein Greenscreen nutzen lässt.


Das Video zum Workshop findet ihr nach der Veröffentlichung auf unserem YouTube-Kanal! Im VINN:Lab der TH Wildau kannst du verschiedene digitale Skills erlernen. Das VINN:Lab ist ein Makerspace, der sich durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten innovativer Rapid Prototyping Technologien, wie 3D-Druck, auszeichnet und deren kreative und einfache Nutzung ermöglicht. Es werden auch Workshops angeboten, wie zum Beispiel "Blender Basics". Du kannst das VINN:Lab im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days besuchen, um mehr über die angebotenen Möglichkeiten zu erfahren. 

Informationen zum ViNN:Lab der TH Wildau: https://www.th-wildau.de/vinnlab

Zum Blog des ViNN:Lab: https://vinnlab.de

Informationen zur Forschungsgruppe Innovations- und Regionalforschung der TH Wildau: https://www.th-wildau.de/forschung-transfer/innovations-und-regionalforschung/

Wann: Mittwoch, 26. Juli 2023, 16:30 - 17:30 Uhr

Wo: ViNN:Lab – Makerspace der TH Wildau
Hochschulring 1
Haus 16A, Raum 2095
15745 Wildau, Germany

Aktuelles

Website-Barrierefreiheit Wird Pflicht: KMU-Leitfaden für 2025

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und betrifft zahlreiche Betriebe. In diesem Leitfaden erklären wir, was das neue Gesetz konkret für KMUs bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie Sie Ihre Website rechtzeitig barrierefrei gestalten können.

News

Mehr Veranstaltungen

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.