Event

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

11.07.2025

Die Technische Hochschule Wildau hat sich in den vergangenen Jahren als Partner der öffentlichen Hand etabliert – in der Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte ebenso wie in Forschung und Beratung. Diese Stärken wollen wir gemeinsam mit und zum Nutzen der Behörden vertiefen und ausbauen.

Der Wildauer Verwaltungstag 2025 richtet sich an kommunale und staatliche Behörden in Brandenburg. Er bietet ein Forum für Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Vernetzung zwischen Wissenschaft und Verwaltung.

Schwerpunktthema 2025: Digitalisierung in der Verwaltung
Professor:innen der Hochschule und Projektpartner präsentieren aktuelle Erkenntnisse, berichten aus der Praxis und diskutieren gemeinsam mit den Teilnehmenden Herausforderungen und Lösungsansätze.

Der Wildauer Verwaltungstag setzt auf Interaktion: Neben Impulsvorträgen und Plenumsdiskussionen stehen praxisorientierte Workshops und gezieltes Networking im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Fachleuten, zum Knüpfen neuer Kontakte – und zur Weiterentwicklung Ihrer Verwaltung in einem inspirierenden Umfeld auf dem Campus der TH Wildau.

Veranstaltungsdaten

17. September 2025 | 9:30 - 15:00 Uhr

Halle 14, Campus TH Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau

Kostenfrei, bitter vorher anmelden

Anmeldung

Anmeldung über die Veranstaltungsseite bei der TH Wildau

Mehr Veranstaltungen

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Einblick erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

Wöchentlich

Open Lab Day ViNN:Lab

Open Lab Day – Offen für Alle.

Das ViNN:Lab im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days wieder geöffnet.