Event

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

21.07.2025

Im Mittelpunkt stehen die Vorstellung geeigneter sowie attraktiver Förderprogramme, die den Austausch und die gemeinsame Entwicklung von Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen erleichtern. Experten aus Förderinstitutionen, Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren aktuelle Fördermöglichkeiten, geben praktische Tipps zur Antragstellung und zeigen erfolgreiche Kooperationsmodelle auf.

Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform für Netzwerkbildung, Erfahrungsaustausch und Inspiration für alle Akteure, die an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über Förderangebote zu informieren, Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für Ihre Projekte zu gewinnen.

Programm-Highlights:

  • Vorstellung aktueller Förderprogramme für Kooperationen
  • Erfahrungsberichte erfolgreicher Partnerschaften
  • Fachvorträge und Diskussionsrunden
  • Networking-Gelegenheit

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Start-ups, Wissenschaft und Forschung sowie an alle Interessierten, die sich über Kooperationsmöglichkeiten und Fördermittel informieren möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Austausch!

Veranstaltungsdaten

Mehr Veranstaltungen

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.

DIY Grafikdesign

Digital und unkompliziert starten