Event

Künstliche Intelligenz im Alltag, in der Industrie und in der Forschung

Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in unsere Gesellschaft gehalten: von smarten Assistenten über autonomes Fahren bis hin zur medizinischen Diagnostik. Doch was steckt wirklich hinter dieser faszinierenden Technologie? Wie beeinflusst sie unseren Alltag und wie können wir ihr vertrauen?

12.02.2024

Die Präsenzstelle Spremberg lädt gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Spremberg am 23. Februar 2024 um 17.00 Uhr zu einem inspirierenden und informativen Abend in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Kontaktcafé der Volkssolidarität ein.
Martin Lautsch, wissenschaftlicher Mitarbeiter des EDIH pro_digital (ein gemeinsames Transferprojekt der TH Wildau und BTU Cottbus-Senftenberg), wird verständlich erklären, wie KI unser Leben beeinflusst, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind und welche Rolle Ethik und Datenschutz im Kontext von KI spielen.
 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Präsenzstelle Spremberg, Edih pro_digital und die Freiwilligenagentur Spremberg freuen sich auf Ihr Kommen!

Wann: 23. Februar 2024 | Einlass: 16:30 | Dauer: 17 bis 18 Uhr

Wo: Volkssolidarität Spremberg, Georgenstraße 37, 03130 Spremberg

Kontakt und Anmeldung: Präsenzstelle Spremberg 

Mehr Veranstaltungen

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Einblick erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.