Event

21. Internationalen Konferenz für Smart Technologies & Education STE2024!

STE 2024 ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die den Grundlagen, Anwendungen und Erfahrungen auf dem Gebiet der intelligenten Technologien, des Online-, Remote- und virtuellen Engineerings, der virtuellen Instrumentierung und anderer verwandter neuer Technologien gewidmet ist.

20.02.2024

The 21st International Conference on Smart Technologies & Education (STE) is the successor of the REV Conferences and the annual conference of the International Association of Online Engineering (IAOE) together with the Edunet World Association (EWA) and the International Education Network (EduNet).

Ein weiteres Ziel der Konferenz ist die Erörterung von Leitlinien und neuen Konzepten für die Ingenieurausbildung an Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen, einschließlich neuer Technologien für das Lernen, wie z. B.: Online- und virtuelle Labore, MOOCs und offene Lernressourcen. Die STE 2024 bietet ein spannendes technisches Programm sowie Möglichkeiten zur Vernetzung.
Das EduNet Forum findet während der Konferenz statt. Es bietet Präsentationen, die von Phoenix Contact organisiert werden, sowie Workshops für die Industrie.

- Internet der Dinge & Industrielles Internet der Dinge
- Cyber-Physische Systeme und Industrie 4.0
- Intelligente Objekte und intelligente Dienste
- Cyber-Sicherheit & Künstliche Intelligenz
- Realitätsübergreifend
- Offene Wissenschaft
 

Sponsors: 
Airfrance | KLM | Phoenix Contact

Cooperation: 
Springer Professional

Wann: 6.-8. März 2024

Wo: Arcada University of Applied Sciences, Helsinki, Finland

Kontakt und Anmeldung

Mehr Veranstaltungen

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.