Event

Streaming und Klimawandel

Wie umweltschädlich ist Streaming? Es gibt bereits zahlreiche Untersuchungen, nur sind allein die Parameter schon sehr komplex. Im dem Vortrag erfahren Sie über die eingesetzten Techniken, innovative Ansätze zum Thema „Ressourcen schonen“ in den beteiligten Rechencentren und Tipps zum umweltfreundlichen Streamen.

12.02.2024

Referent des Abends:
Dr.-Ing. Christian Herglotz (EDIH pro_digital), FAU Erlangen-Nürnberg, Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI), Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung (LMS)

Im Vortrag wird auf folgende Aspekte eingegangen:
•    Hardware auf Provider, Übertragungsnetzwerk- und Nutzerseite
•    Qualitätsaspekte beim Videostreaming
•    Energieeffizienz in der Standardisierung (Green-MPEG, Reifegradmodell)
•    Tipps zum nachhaltigen Streamen

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Wann: 20. Februar 2024 18 - 21 Uhr

Wo: Technische Hochschule Nürnberg | Raum: KA.440b | Keßlerplatz 12 | 90489 Nürnberg

Kontakt und Anmeldung: VDE Bayern - Verband Deutscher Elekrotechnik | http://tinyurl.com/26b66j2u
 

Mehr Veranstaltungen

Cloud-Booster für KMU

Mit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft!

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

Erfahren Sie mit uns, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erfahren von praxisnahen Beispielen.

Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Einblick erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.