Event

Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: Der Workshop für KMU und PSOs

Verschoben! Neuer Termin 25. Juni 2025. 

Wir laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.

06.03.2025

Was erwartet Sie?
Dieser Workshop bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Fördermittelstruktur und führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Antragstellung. Erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Idee ein Projekt machen, das richtige Förderprogramm und die passende Ausschreibung finden, geeignete Partner und Konsortien bilden, das Budget kalkulieren und den gesamten Prozess der Antragstellung planen. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um die Antragstellung effizient und erfolgreich zu gestalten.

Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen: Lernen Sie, wie Sie qualitativ hochwertige und überzeugende Anträge erstellen und somit Ihre Chancen auf Fördergelder maximieren.
  • Netzwerken und Austauschen: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmern zu vernetzen und wertvolle Erfahrungen auszutauschen.
  • Fehler vermeiden: Profitieren Sie von Expertenwissen, um häufige Fehler bei der Antragstellung zu vermeiden und den Prozess zu optimieren.
  • Effizienz steigern: Erfahren Sie, wie Sie die Antragstellung effizient gestalten und wertvolle Zeit und Ressourcen sparen können.
  • Langfristige Planung: Erhalten Sie Einblicke in die langfristige Planung und Umsetzung von Förderprojekten, um Ihr Unternehmen nachhaltig zu stärken.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und sich optimal auf die Antragstellung vorzubereiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
 

Wann: NEUER TERMIN: 25. Juni 2025 | Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Wo: Opp:Lab in der Lok 21 an der TH Wildau
Zielgruppe: KMU und PSOs, Anfänger bei der Antragstellung
Kontakt: Frau Dr. Yu
 

Mehr Veranstaltungen

Datenmanagement für die Verwaltung

Die Veranstaltung der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Verwaltungen, die einen ersten Einblick in wichtige Aspekte des Datenmanagements erhalten möchten.

Impulsvortrag und Diskussion.

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – KI-KMU 2025

Entdecken Sie die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand bei unserem Workshop 'KI-KMU 2025'

Wildauer Verwaltungstag

Verwaltung im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten

Die öffentlichen Verwaltungen Brandenburgs – ob in Städten, Ämtern, Landkreisen oder Landesbehörden – stehen unter Druck: steigende Aufgaben, höhere Erwartungen der Bürger:innen, technologische Umbrüche, Fachkräftemangel und begrenzte Ressourcen prägen den Arbeitsalltag. Verwaltung wird komplexer – und eine Entlastung ist nicht in Sicht.

Stammtisch Fördermittwoch

Sie sind neu in der Fördermittelszene und brauchen etwas Orientierung, um sich zurechtzufinden? 

Fördermittel mit KI beantragen

In diesem Einblick erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Prozess der Fördermittelbeantragung effizienter und erfolgreicher gestalten kann.

Wöchentlich

Open Lab Day ViNN:Lab

Open Lab Day – Offen für Alle.

Das ViNN:Lab im Rahmen des wöchentlichen Open Lab Days wieder geöffnet.