Event

Digitized Transport

SMART4ALL Digitized Transport special session - Keynote von EDIH pro_digital

22.11.2023

Agenda: 

Moderation: Dr. Katerina Lamprakopoulou, Communication Officer of SMART4ALL H2020
14:00 – 14:05 Welcome – Introduction 
14:05 – 14:45 Keynote speech “Strengthening Innovation in Brandenburg: Best Practices for Building and Expanding EDIH's Services for Industry” – Emilia Pożarowska, pro_digital EDIH
14:45 – 15:05 “Metacities Excellence Hub: How digital Twins can monitor and improve city transportation” – Dr. Eng. Christos Antonopoulos, assistant professor at the Electrical & Computer Engineering Department of the University of Peloponnese
15:05 – 15:20 “XANDAR project: Safety and Security for embedded software systems on automotive and aviation use cases” – Dr. Eng. Georgios Keramidas, assistant professor at the Aristotle University of Thessaloniki
15:20 – 15:30 Q&A
15:30 – 15:45 Break
15:45 – 16:00 “fentISS: Integrated Runtime Monitoring with Hypervisors” – Wanja Zaeske (MSc.), scientific associate at the German Aerospace Center (DLR)
16:00 – 16:15 “TUNNLL: A digitized transport operator for those small towns that don’t have local public transport” – Kirill Blazhko, CEO at TUNNLL
16:15 – 16:30 “DELTA: An AI-Based Algorithm For Optimized 3d Drone Flight Path Planning” –  Biljana Stamatovic, CEO and co-founder of MoDrone
16:30 – 16:45 “TempSens: Development of innovative RFID temperature based system in agri-food cold supply chain” – Dr. Nikola Cmiljanic, CTO at TechLab
16:45 – 17:00 Conclusions – Open Discussion 
 

Wann: 14. Dezember 2023, 14 - 17 Uhr

Wo: DLR Braunschweig, Lilienthalplatz 7, 38108 Braunschweig

Kontakt: Moderatorin Katerina Labrakopoulou mailto:president@psp.org.gr

Organisatoren: SMART4ALL H2020, Patras Science Park S.A.

Mehr Veranstaltungen

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.