Event

Cyber-Sicherheit in Produktionsanlagen – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Prof. Peter Langendörfer spricht über: Angriffsszenarien und Schwachstellen | Bekannt gewordene Vorfälle | Lösungsansätze

28.11.2023

In diesem Webinar werden spezifische Angriffsszenarien und Schwachstellen in Produktionsanlagen diskutiert, die dazu führen können, dass Systeme anfällig für Cyberangriffe werden. Professor Langendörfer wird auch auf bekannt gewordene Vorfälle eingehen, bei denen diese Schwachstellen ausgenutzt wurden, um Schaden anzurichten. Schließlich werden Lösungsansätze vorgestellt, die dazu beitragen können, diese Schwachstellen zu beheben und die Cybersicherheit in Produktionsanlagen zu verbessern.

Wann: 29.November 2023, 9:00 - 9:30 Uhr

Wo: online

Anmeldung: Hier

Mehr Veranstaltungen

Digitale Lösungen für Mittelstand und Handwerk

Freuen Sie sich auf Impulse von Expertinnen und Experten, praxisnahe Beispiele aus der Region und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern.

10. BTU Transfertag

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein entscheidender Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Um diese wertvollen Partnerschaften zu fördern und zu stärken, lädt die BTU herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich ganz dem Thema Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft widmet.

Digital Solutions für KMU

In 90 Minuten entdecken Sie praxisnahe, digitale Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzten  können. Kompakt, kostenfrei und relevant. 

„Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?“

In einer Arbeitswelt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag bereichert, trat zum 1. August 2024 der EU AI Act (KI-Verordnung der EU) in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Für Verantwortliche in KMUs ist es deshalb jetzt wichtig, die Auswirkungen der KI-Verordnung zu verstehen und Mitarbeitende zu sensibilisieren. Erleben Sie zudem KI in der Praxis in den Experimentier- und Transferumgebungen der TH Wildau.

Fördermöglichkeiten mit BIG-Digital

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen. 

Ihr KI-Büroassistent

Santa’s KI-Werkstatt - Weniger Suchen, weniger Schreiben, mehr Struktur im Arbeitsalltag.